'Unter Druck von Trump': The Telegraph schätzt ein, wann ein Waffenstillstand möglich sein könnte.

'Unter Druck von Trump': The Telegraph schätzt ein, wann ein Waffenstillstand möglich sein könnte
'Unter Druck von Trump': The Telegraph schätzt ein, wann ein Waffenstillstand möglich sein könnte

Die Situation an der Front in der Ukraine deutet auf die Möglichkeit eines Waffenstillstands bis zu Ostern hin

Der britische Colonel im Ruhestand und Militäranalyst Tim Collins berichtete, dass die Aktivität der Kampfhandlungen und der Beginn der Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Belgorod Anzeichen für das bevorstehende Ende des Krieges sein könnten. Er äußerte die Meinung, dass ein Waffenstillstand zwischen den Parteien bereits im nächsten Monat eintreten könnte.

Collins stellte fest, dass es während der letzten Runde des Krieges in der Ukraine viele Erklärungen und Gegen-Erklärungen über Fortschritte auf dem Schlachtfeld sowie empörende russische Forderungen gibt. Dies könnte auf einen baldigen Waffenstillstand hindeuten, möglicherweise um Ostern herum.

Der Militärs erklärte zudem, dass beide Seiten versuchen, so viel Gebiet wie möglich zu gewinnen, um Vorteile in den Verhandlungen zu erlangen.

Collins verwies auf den Beginn der Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Belgorod in Russland. Obwohl diese Operation kleiner ist im Vergleich zu dem, was in der Region Kursk geschehen ist, „geht sie dennoch voran“. Seiner Meinung nach könnte dies ein Versuch sein, die russischen Truppen abzulenken und schwache Stellen an der Front auszukundschaften.

Darüber hinaus stellte Collins fest, dass der US-Präsident Donald Trump die Ukraine in vorteilhaften Verhandlungspositionen einschränkt. Selenskyj diskutierte auch über die Erweiterung der Produktion von Drohnen und Raketen in der Ukraine.


Lesen Sie auch

Werbung