Militärhilfe und Sanktionen: Selenskyj zieht Bilanz der Verhandlungen in Paris.


Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, berichtete über die Ergebnisse des Treffens mit europäischen Führern in Paris, bei dem die Fragen der Stärkung der Sicherheit der Ukraine, des Drucks auf Russland zur Erreichung des Friedens und der Koordination gemeinsamer sicherheitspolitischer Schritte erörtert wurden.
'Europa kann sich definitiv verteidigen, und wir arbeiten gemeinsam daran, um unserem Land und allen europäischen Völkern mehr Sicherheit zu garantieren', sagte der ukrainische Präsident in seiner Mitteilung.
Nach den Ergebnissen des Treffens wird die Ukraine neue Verteidigungspakete erhalten, darunter bereitete Frankreich eine Hilfe in Höhe von 2 Milliarden Euro vor. Die Teilnehmer des Treffens vereinbarten zudem, dass die Sanktionen gegen Russland bestehen bleiben, solange die Aggression anhält.
Den Militärvertretern der Staaten, 'die konkrete starke Schritte zur Gewährleistung des Friedens ergreifen wollen und können', wurde die Durchführung von Treffen und die Ausarbeitung entsprechender Details der weiteren Zusammenarbeit übertragen.
Darüber hinaus wurden neue Entscheidungen über die Investitionen der Partner in die Verteidigungsproduktion der Ukraine getroffen. Der Präsident stellte fest, dass das sogenannte 'dänische Modell' weiterhin effektiv funktioniert, was es in diesem Jahr ermöglichen wird, die Produktion von Drohnen und anderen Waffen gemeinsam mit Partnern zu steigern.
'Ich danke jedem Führer, jedem Land, das der Ukraine hilft. Ich danke Frankreich und Großbritannien dafür, dass unser Format der Koalition der Willigen und Fähigen, die für die Sicherheit arbeiten, effektiv geworden ist', fasste Selenskyj zusammen.
Lesen Sie auch
- Rentenberechnung, Preise für Zigaretten, Ende der Heizsaison: Was sich ab 1. April ändern wird
- Selenskyj zog Bilanz des Treffens mit Vertretern des Europäischen Parlaments und Partnerländer
- Die Verantwortung Russlands muss spürbar sein: Selenskyj über neue Waffen und das Gedenken an die Opfer von Butscha