Ukrainern droht ein neuer Anstieg der Stromtarife: Experte Popenko verblüffte mit dem Preis pro Kilowatt.


Nach den Worten des Vorsitzenden des Verbands der Verbraucher von kommunalen Dienstleistungen in der Ukraine, Oleg Popenko, prognostizieren Experten einen möglichen Anstieg der Stromtarife auf 9 Hrywnja pro Kilowattstunde, ungeachtet der Zusicherungen der Beamten, dass es im Jahr 2025 keine Preiserhöhungen geben wird.
"Trotz der Zusicherungen unserer Beamten, dass die Tarife für Strom in diesem Jahr nicht steigen werden, verstehen wir, dass diese Zusicherungen keinen Pfennig wert sind."
In den letzten Jahren gab es im Jahr 2020 und 2024 nach den Versprechen der Regierung, die Tarife auf einem stabilen Niveau zu halten, Erhöhungen der Stromtarife.
Marktpreise als Grundlage für Erhöhungen
Oleg Popenko weist auf den Druck des Internationalen Währungsfonds und der Volksvertreter hin, die Notwendigkeit der Festlegung von Marktpreisen für Strom, die laut Experten bereits in naher Zukunft 9 Hrywnja erreichen könnten.
"Tatsächlich beträgt er bereits etwa 9 Griwna. Daher bedeuten die Anforderungen des IWF und die Aussagen unserer Beamten über Marktpreise, dass wir theoretisch in naher Zukunft... eine Erhöhung der Strompreise sehen könnten."
Es gibt keine wirtschaftlichen Gründe für Erhöhungen
Nach Popenkos Meinung entspricht der derzeitige Preis für Strom vollständig allen Kosten, und es gibt keine Gründe für Preiserhöhungen.
"Im Allgemeinen deckt dieser Betrag die aktuellen Zahlungen der Bevölkerung ab. Deshalb sollte es keine Erhöhungen geben."
Politischer Faktor
Der Experte behauptet, dass Wahlen der einzige hemmende Faktor für die Regierung in Bezug auf die Erhöhung der Stromtarife sein können, um die Popularität zu erhalten.
"Das einzige solche Merkmal für die meisten Ukrainer könnte sein, dass die Tarife nicht steigen, wenn ernsthaft über Wahlen gesprochen wird...."
Derzeit gibt die Regierung keine offiziellen Erklärungen zu den Strompreiserhöhungen ab, hat jedoch bereits beschlossen, die aktuellen Tarife für Gas, Wärme und Warmwasser bis 2026 beizubehalten.
Lesen Sie auch
- Die Arbeitsagentur erklärte, ob Landwirte sich als arbeitslos registrieren können
- Lernen von Lektionen: Der Präsident der Tschechischen Republik erklärte, warum der NATO die Erfahrung im Führen moderner Kriege fehlt
- Putin spielt mit Feuer: Graham spricht über die Pläne des Senats für strenge Sanktionen gegen Russland
- Das MOЗ hat die Anzahl der ausgestellten E-Rezepte für Psychopharmaka gezählt
- Programm zur erweiterten Finanzierung: Die Ukraine hat bereits 10 Milliarden Dollar vom IWF erhalten
- Laute Motoren, Driften und Geschwindigkeit: Was ukrainische Fahrer unter den neuen Regeln erwartet