Ukrainern wurden die Beträge genannt, die sie für Reisen nach Europa benötigen.
09.06.2025
2503

Journalist
Schostal Oleksandr
09.06.2025
2503

Ukrainische Touristen, die beabsichtigen, ohne Visum in die Länder der Europäischen Union zu reisen, sollten sich der finanziellen Anforderungen bewusst sein. Laut Informationen des Portals Eurotrips legen die Schengenländer unterschiedliche Geldsummen fest, die ein ausländischer Staatsbürger beim Grenzübertritt bei sich haben muss.
Die höchsten finanziellen Anforderungen gelten in Estland – 86 Euro pro Tag Aufenthalt. Im Gegensatz dazu sind die Bedingungen in Ungarn am lockersten, wo es für den Touristen ausreicht, nur 3 Euro pro Tag zu haben.- Österreich – die Mindestsumme wird individuell festgelegt - Belgien – 45 Euro/Tag (bei Aufenthalt bei Privatpersonen) oder 95 Euro/Tag (in Hotels) - Griechenland – 50 Euro/Tag - Dänemark – 47 Euro/Tag - ... (andere Länder und entsprechende Summen) Visabeamte überprüfen das Vorhandensein ausreichender Mittel bei Touristen an der Grenze. Daher ist es notwendig, Bargeld oder Bankschecks bei sich zu haben. Dies gilt auch für den Fall, dass Touristen beabsichtigen, mit einer Kreditkarte zu reisen. Ukrainische Touristen, die beabsichtigen, in die Länder der Europäischen Union ohne Visum zu reisen, sollten darauf vorbereitet sein, dass in jedem Schengenland unterschiedliche Geldbeträge pro Tag Aufenthalt verlangt werden können. Es ist wichtig, ausreichend Bargeld oder Bankschecks für die entsprechende Überprüfung an der Grenze zu haben.
Lesen Sie auch
- Der kulturelle Code des Geldes - wie die Vergangenheit die Finanzen beeinflusst
- Stromausfallpläne in Odessa - Wird morgen angewendet?
- Preise steigen – welches Produkt ist am teuersten geworden
- Buchung bei der Arbeit – welche Daten das Unternehmen benötigt
- Die 1000-Euro-Banknote – existiert sie wirklich?
- Einschränkung des Bankgeheimnisses - welche Gefahren drohen den Ukrainern