In Sankt Petersburg ist eine Fabrik in Flammen aufgegangen, die Mikrochips herstellt.


In der Nacht zum 29. Mai brach in Sankt Petersburg ein Feuer in der Fabrik 'Avangard' aus, die sich mit der Herstellung von Radioelektronik und Mikrochips beschäftigt. Das Feuer brach im fünften Stock eines sechsstöckigen Gebäude der Fabrik aus und ergriff eine Fläche von 100 Quadratmetern. Es gelang, das Feuer zu lokalisieren, derzeit läuft die Brandbekämpfung. Derzeit ist die Ursache des Vorfalls unbekannt.
Die Fabrik 'Avangard' ist ein Forschungs- und Produktionsunternehmen, das 1948 gegründet wurde. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten im Bereich der Mikroelektronik, Mikroelektroniksystemtechnik, Gerätetechnologie und Leistungselektronik. In der Fabrik sind über 900 Mitarbeiter beschäftigt. Die in 'Avangard' hergestellten Produkte werden in Luftabwehrsystemen, einschließlich der Raketenkomplexe S-300 und Tor, verwendet.
Somit kam es in der Nacht zum 29. Mai in Sankt Petersburg zu einem Brand in der Fabrik 'Avangard', die ein Schlüsselproduzent von radioelektronischen Komponenten ist und Teil des militärisch-industriellen Komplexes Russlands ist.
Lesen Sie auch
- In der Region Charkiw sind etwa ein Dutzend Explosionen zu hören gewesen
- Verbreitete Fahrgewohnheiten, für die man bestraft wird
- Die hinterhältige Straßenverkehrsprüfung - mit welchem Verlauf ist das Überholen erlaubt?
- In Indien haben Bienen ein Flugzeug angegriffen – Flug wurde gezwungen verzögert
- In Kiew ist die Zahl der Verletzten durch den Russlandangriff gestiegen
- In der Region Odessa hat eine Mutter ihre 4 Kinder einen Tag lang unbeaufsichtigt gelassen - Details