Der Handelskonflikt eskaliert: China reagiert auf die Pläne der USA bezüglich Schiffsgebühren.
22.04.2025
1661

Journalist
Schostal Oleksandr
22.04.2025
1661

Der chinesische Schiffsverband hat seine Absicht angekündigt, den "aktiven Dialog" mit den Vereinigten Staaten über die neuen Gebühren fortzusetzen, die die Regierung von Präsident Trump für chinesische Schiffe einführen möchte.Laut einem Plan, der letzten Donnerstag vom Handelsbeauftragten der USA veröffentlicht wurde, müssen alle Schiffe, die in China gebaut wurden oder im Besitz chinesischer Unternehmen sind, bei der Einfahrt in amerikanische Häfen eine spezielle Gebühr zahlen. Die Höhe der Gebühr hängt vom Volumen der transportierten Güter ab und wird pro einzelner Reise berechnet, berichtet Bloomberg.Die Initiative entstand aus einer monatelangen Untersuchung, die bereits unter der Biden-Administration potenzielle Bedrohungen für die nationale Sicherheit der USA durch die chinesische Schiffsindustrie untersuchte. Bemerkenswert ist, dass die neuen Einschränkungen nicht nur chinesische Schiffe betreffen - die Gebühren gelten auch für alle Frachtführer, die nicht in Amerika gebaut wurden, aber in die Häfen der USA einfahren.
'Die Maßnahmen der Trump-Administration sind erheblich diskriminierend', erklärte der chinesische Schiffsverband in einer offiziellen Erklärung, die letzten Samstag auf WeChat veröffentlicht wurde. Die Organisation, die die Interessen aller chinesischen Schiffsbesitzer vertritt, 'tritt entschieden gegen die von den USA erhobenen Vorwürfe ein, die auf falschen Fakten und Vorurteilen basieren'.Laut dem Plan wird die Gebühr von 50 Dollar pro Nettotonne (entsprechend dem Volumen des profitablen Raums des Schiffs) in sechs Monaten in Kraft treten und über die nächsten drei Jahre schrittweise erhöht werden. Eine weitere Phase der Einschränkungen, die ausländische Schiffe für den Transport von Flüssigerdgas betreffen wird, soll in drei Jahren beginnen.
Lesen Sie auch
- Die USA und Russland diskutieren über die Wiederaufnahme der Lieferung von russischem Gas nach Europa - Reuters
- Nicht nur die Aufenthaltsdauer: Polen verschärft alle Kriterien für den Erwerb der Staatsbürgerschaft
- Trump bat Erdogan um Hilfe, um den Krieg in der Ukraine zu beenden
- Handelskrieg: Die skandinavischen Länder verzögern die Lockerung der Geldpolitik
- Die Rada hat das Abkommen mit den USA über Mineralien ratifiziert
- Weltweite Reisproduktion bricht Rekorde: Preise auf einem mehrjährigen Minimum