Wärme bis +22, aber mit Gewittern und starkem Wind: Didenko erzählt, wo das Wetter in der Ukraine sich verschlechtern wird.


Gewitter und starker Wind am Donnerstag, den 13. März
Die Meteorologin Natalya Didenko weist darauf hin, dass die Ukrainer aufgrund möglicher Gewitter und starkem Wind am Donnerstag, den 13. März, vorsichtig sein sollten.
Diese Informationen veröffentlichte sie auf ihrer Facebook-Seite.
Laut Didenko werden Gewitter im Westen, im Zentrum und im Norden der Ukraine erwartet.
'Morgen wird ein Zyklon über Polen Regen bringen - Niederschlag wird dort sein, wo auch Gewitter (offensichtlich) im Westen, Norden und in den zentralen Regionen. Am Abend wird auch die Region Charkiw leicht betroffen sein', sagte sie.
In anderen Gebieten der Ukraine werden keine Niederschläge vorausgesagt.
Didenko warnte auch vor starkem Wind aus südlichen Richtungen mit lokalen Böen von 15-20 Metern pro Sekunde.
'Seien Sie sehr vorsichtig. Im äußersten Osten wird der Wind schwächer sein, nur mäßig', warnte die Meteorologin.
Lufttemperatur +15...+22 Grad
Der meteorologische Dienst prognostiziert, dass die Lufttemperatur in der Ukraine morgen, den 13. März, +15...+22 Grad erreichen wird. Der Wind kann den Komfort beeinträchtigen, aber insgesamt wird es draußen eher wie im April als im März sein.
Dennoch erinnert Natalya Didenko daran, dass ab dem 15.-16. März eine kalte Luftmasse in die Ukraine vorrücken wird, was zu einem erheblichen Temperaturabfall führen wird. Im Süden und Osten wird das Wetter am 16.-17. März kälter.
In Kiew wird am 13. März windiges Wetter mit gelegentlichen Böen aus südlicher Richtung von 15-20 Metern pro Sekunde erwartet. Die Temperatur wird tagsüber auf +18 Grad ansteigen.
Den Prognosen des Meteorologen zufolge ist in der Hauptstadt am Nachmittag oder Abend mit Regen zu rechnen. Ein spürbarer Temperaturabfall in Kiew wird am Samstag, den 15. März, beginnen.
Zur Erinnerung, Natalya Didenko hatte zuvor vor wetterbedingten Überraschungen im März gewarnt.
Lesen Sie auch
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält
- Putin verstärkt die Streitkräfte für den Krieg gegen die NATO: The Telegraph berichtete über den 'Schild' an den Grenzen des Bündnisses
- In der Ukraine werden die Regeln für die Grenzüberquerung geändert: wie man nach dem 1. Juni ausreisen kann
- Anomales Wetter wird die Ukraine treffen: Meteorologen erklären, was 2025 mit dem Wetter nicht stimmt