Das Gericht ließ den ehemaligen Leiter des Odesa TCK, Borisov, in Haft.


Das Berufungsgericht unterstützte die Entscheidung des Ermittlungsrichters, den ehemaligen Militärkommissar von Odessa, Jewgenij Borisov, inhaftiert zu halten. Er wird beschuldigt, amtliche Urkunden gefälscht und die rechtmäßige Tätigkeit der Streitkräfte der Ukraine behindert zu haben. Darüber berichtet Glavkom.
Das Berufungsgericht prüfte die Beschwerde der Verteidigung gegen die Entscheidung des Pechersk Bezirksgerichts in Kiew. Mit dieser Entscheidung wurde die Haft des Verdächtigen Borisov bis zum 18. Mai 2025 verlängert.
Darüber hinaus wurde Borisov eine Kaution in Höhe von 179.863.200 UAH auferlegt. Wenn diese hinterlegt wird, werden ihm die gesetzlich vorgesehenen Verpflichtungen auferlegt.
Früher hatte die Spezialstaatsanwaltschaft eine Anklageschrift gegen Borisov in dem Fall der Legalisierung von durch kriminelle Handlungen erworbenem Eigentum an das Gericht übergeben.
Borisov versuchte, während seiner Zeit im Gefängnis eine Invaliditätsgruppe zu erhalten. Er befindet sich seit 15 Monaten in Untersuchungshaft, und seine Verteidigung versuchte, ein medizinisches Gutachten über seine Invalidität zu erhalten.
Außerdem wurde Borisov aus den Streitkräften wegen Gesundheitszuständen entlassen, was ihm die Möglichkeit gibt, die Grenze problemlos zu überschreiten.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass investigativen Journalisten das Anwesen und das Büro der Mutter und der Frau von Borisov in Spanien gefunden haben.
Lesen Sie auch
- Warum die demilitarisierte Zone für die Ukraine gefährlich ist: Erklärung eines Militärs
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 12. Mai: Situation an der Front
- Die RF greift die Ukraine mit 'Shaheeds' an. Ignoriert Putin den Waffenstillstand?
- In Rumänien hat es ein Erdbeben gegeben: Die Erschütterungen wurden in der Region Odessa gespürt
- Luftalarm in Kiew dauerte 20 Minuten
- In Kiew und mehreren Regionen ertönt Luftalarm: Was fliegt