Die USA erheben Rekordzölle von bis zu 3500% auf Solarpaneele aus Südostasien.
23.04.2025
1559

Journalist
Schostal Oleksandr
23.04.2025
1559

Amerikanische Handelsbeamte haben sich auf die Einführung hoher Zölle auf Solarzellen aus Südostasien geeinigt. Diese Entscheidung wurde nach einer Untersuchung getroffen, die von der koreanischen Firma Hanwha Qcells, dem amerikanischen Unternehmen First Solar Inc. und anderen Herstellern von Solarpaneelen eingeleitet wurde. Es wird behauptet, dass chinesische Unternehmen, die in Malaysia, Kambodscha, Thailand und Vietnam produzieren, ihre Produkte zu Preisen unterhalb der Herstellungskosten verkaufen und unrechtmäßige Subventionen erhalten, was den amerikanischen Herstellern schadet. Die höchsten Zölle, die 3500% betragen, werden auf kambodschanische Hersteller angewendet, die nicht mit der durchgeführten Untersuchung kooperiert haben. Diese Entscheidung könnte sich negativ auf amerikanische Hersteller auswirken, da die Preise für importierte Komponenten steigen. Die Internationale Handelskommission wird im Juni abstimmen, um festzustellen, ob die amerikanische Industrie durch die Einfuhr dieser Produkte geschädigt wurde. Die Einführung von Zöllen hat bereits zu Veränderungen im internationalen Handel mit Solarenergie geführt - die Lieferungen aus vier Ländern sind gesunken, während die Lieferungen aus Laos und Indonesien gestiegen sind.
Lesen Sie auch
- Parade in Moskau am 9. Mai: WP hat die Wahrscheinlichkeit eines ukrainischen Angriffs ermittelt
- Unsere – zu Hause: 205 ukrainische Soldaten kehrten aus russischer Gefangenschaft zurück
- Chinesische Unternehmen etablieren Umgehungsstrategien für Trumps Zölle
- Panama ist kein Zufluchtsort mehr: Wohin die arktische Flotte von Putins Umfeld steuert
- Die Goldpreise sind vor der Zinssatzentscheidung der Fed gestiegen
- Barbie-Puppen wurden Opfer von Trumps Tarifen