Die RF hat mindestens fünf Stützpunkte mit Atomwaffen in der Nähe der EU-Grenzen modernisiert.
17.06.2025
2132

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
2132

Die russischen Atomwaffenstützpunkte in der Nähe der Grenzen Europas werden aktiv erweitert und modernisiert, begleitet von erheblichen Umbaumaßnahmen und Investitionen in das Potenzial der Atomwaffen. Besonders schnelle Veränderungen finden im Kaliningrader Gebiet statt.
Schwedische und litauische Vertreter teilten ihre Beobachtungen und Ansichten zu dieser Situation und förderten die Diskussion über mögliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit in der Region.
Es ist jedoch zu beachten, dass es derzeit keine konkreten Bedrohungen für die Sicherheit Europas aufgrund dieser Erweiterung der russischen Atomwaffenstützpunkte gibt.
Derzeit erfordert die Entwicklung der Situation eine sorgfältige Beobachtung und Diskussion möglicher Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität und Sicherheit in der Region.
Lesen Sie auch
- Trump hat Briefe über die Einführung von 25% Zöllen an US-Verbündete geschickt
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?