Polnische Präsidentschaft in der EU: Wie wird das neue Sanktionspaket gegen Russland aussehen.


Das nächste Sanktionspaket der EU gegen Russland wird ernsthaft sein
Die Regierung Polens, das derzeit den Vorsitz in der Europäischen Union hat, hat mitgeteilt, dass das 16. Sanktionspaket der EU gegen Russland sehr streng sein wird. Es wird ein Verbot des Imports von Aluminium aus der Russischen Föderation, zusätzliche finanzielle Beschränkungen und Sanktionen gegen Putins 'Schattenflotte' beinhalten.
Laut dem Minister für EU-Angelegenheiten in Polen hat die Europäische Kommission bereits Vorschläge zu diesem Sanktionspaket an die EU-Mitgliedstaaten verschickt. Er betonte, dass diese Sanktionen für Russland sehr streng sein werden.
Zu den Maßnahmen, die im Paket enthalten sind, gehören das Verbot des Imports von Aluminium aus Russland, zusätzliche Beschränkungen für den Finanzsektor der Russischen Föderation und Sanktionen gegen Putins 'Schattenflotte', die russisches Öl ins Ausland exportiert.
Obwohl das Sanktionspaket kein Verbot des Imports von verflüssigtem Gas aus Russland vorsieht, bemerkte der Minister, dass es dennoch starke Auswirkungen auf die russische Wirtschaft haben wird.
Polen, das den Vorsitz in der EU hat, wird an einer schnellen Genehmigung dieses Sanktionspakets arbeiten.
Lesen Sie auch
- Die Russen haben die Energieversorgung in der Region Sumy bombardiert - es kam zu Stromausfällen
- Unter Charkiw nahmen Kämpfer einen russischen Soldaten gefangen - Video des Verhörs
- Der Präsident der Tschechischen Republik hat die Partner zu direkten Verhandlungen mit Russland aufgerufen
- Zahlungen an Soldaten sollen neu berechnet werden - was sich ändern wird
- Selenskyj traf sich mit dem Präsidenten von Italien – worüber sie sprachen
- Die Zerstörung der Krimbrücke - Russland hat keine Alternative zur Logistik