Die letzten 10 Konklaven: von Pius XI. bis Franziskus – die Geschichte der Wahl der Päpste.
08.05.2025
1775

Journalist
Schostal Oleksandr
08.05.2025
1775

Die Geschichte der Wahl des Papstes
Der letzte Papst, der kein Kardinal war, war Bartolomeo Prignano – Urban VI. – im Jahr 1378. Sein Pontifikat festigte die Tradition, den Papst ausschließlich aus dem Kardinalskollegium zu wählen. Die modernen Konklaven halten ebenfalls an dieser Tradition fest. Zehn Konklaven sind vergangen, von denen jeder durch seine Komplexität und Intrigen geprägt war.
Konklaven im 20. Jahrhundert
- Konklave 1903: Pius X. wurde gewählt, der sich gegen den Modernismus in der Kirche aussprach.
- Konklave 1914: Wahl von Benedikt XV., der sich um das Ende des Ersten Weltkriegs bemühte.
Im 20. und 21. Jahrhundert wählte das Kardinalskollegium den Papst durch Konklaven unterschiedlicher Dauer und Intensität. Die Geschichte der Konklaven belegt den komplexen Prozess der Wahl des neuen Oberhauptes der Katholischen Kirche.
Lesen Sie auch
- Tag von Kiew. Die legendäre Lina Kostenko nannte das moderne Symbol der Hauptstadt der Ukraine
- UN-Zahlungen ab Juni: Ein Teil der Ukrainer könnte die Hilfe verlieren
- Tag Kiews. Der Volkskünstler schrieb ein Gedicht nach dem massiven Angriff auf die Hauptstadt
- Mai 2025 könnte der kälteste in der Geschichte der Ukraine werden
- Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk
- In der Ukraine ist es bewölkt mit Aufhellungen: Wettervorhersage für den 25. Mai