Chinesische Tech-Giganten enthüllen Strategien zur Umgehung amerikanischer Sanktionen für Chips.


Chinesische Unternehmen im Wettlauf um künstliche Intelligenz
Führende Technologieunternehmen Chinas, wie Tencent und Baidu, entwickeln Strategien, um im globalen Wettbewerb um künstliche Intelligenz trotz Lieferbeschränkungen für Halbleiter wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Unternehmen suchen aktiv nach Wegen, um ihre KI-Modelle zu verbessern und heimische Chips zu nutzen.
Martin Lau, Präsident von Tencent, erklärte: 'Wir können mit weniger Chips als amerikanische Unternehmen gute Schulungsergebnisse erzielen.'
Das Unternehmen Tencent nutzt bereits vorhandene Chip-Vorräte sowie Softwareoptimierungen, um die Effizienz zu steigern. Baidu betont, dass ihre KI-Technologien leistungsstarke Anwendungen ermöglichen, auch ohne Zugriff auf die neuesten Chips.
Dou Shen, Präsident des Cloud-KI-Geschäfts von Baidu, betonte: 'Unsere einzigartigen KI-Fähigkeiten ermöglichen es uns, wertvolle Anwendungen zu schaffen.'
Obwohl China in der Entwicklung von GPU und KI-Chips hinter den USA zurückbleibt, wurden bereits Fortschritte erzielt. Chinesische Unternehmen entwickeln aktiv ein Ökosystem für Halbleiter und suchen nach neuen Wegen, um die Effizienz ihrer Modelle zu steigern.
Der CEO von Nvidia betrachtet die Exportbeschränkungen als Misserfolg, der mehr Schaden für die amerikanische Wirtschaft anrichtet als für China.
Lesen Sie auch
- Das leistungsstärkste Wasserkraftwerk der Welt – wo es gebaut wurde und wie es funktioniert
- Wohnungen stehen nicht mehr im Vordergrund - worauf die Ukrainer umgestiegen sind
- Dollar-Nominierungen - welche ausländischen Banknoten sollten in Wechselstuben genommen werden
- Preise für Mais und Zucchini in Lviv - was teurer geworden ist
- Energiequelle - welches Land der Welt die größten Kohlereserven hat
- Hitze drückt die Preise - in Odessa steigen die Preise für Milchprodukte stark