Haluščenko antwortete darauf, ob die Ukraine bis zum Ende des Jahres die gesamte Leistung von „Zelenskys Gigawatt“ in Betrieb nehmen kann.


Der ukrainische Energieminister Herman Haluščenko gab bekannt, dass die Ukraine bis zum Ende des Jahres 2024 die erforderliche Ausrüstung für 1 GW dezentrale Energieerzeugung erhalten wird, aber ihr vollständiger Einsatz wird erst ab Anfang 2025 möglich sein.
In einem Interview mit Forbes sagte er, dass in einigen Städten bereits Generatoreinheiten installiert seien, aber ihre Anbindung an das Netz erst ab Anfang Januar 2025 möglich sein werde. Haluščenko betonte auch, dass einige private Unternehmen bereits Elektrizität nicht nur für ihren eigenen Bedarf erzeugen, sondern sie auch in das staatliche Netz einspeisen.
Der Minister äußerte die Zuversicht, dass die dezentrale Energieerzeugung die kritische Infrastruktur im Falle eines Blackouts mit Elektrizität versorgen kann. Er sagte auch, dass die Ukraine den Winter 2024-2025 ohne Stromausfälle überstehen könne.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 31. März 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Den Tiger nicht zähmen, indem man ihn streichelt: McConnell kritisierte Trumps Ansatz in den Verhandlungen mit Russland und befürchtete Zugeständnisse an Putin
- Pentagon bewertet die Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk als 'echtes Erpressungsspiel' – NYT
- Russische Besatzungstruppen attackierten Charkiw mit Drohnen: Es brach ein Feuer aus
- Europa kann Flugzeuge und Marine in die Ukraine senden: WP hat Einzelheiten erfahren
- 'Naiv zu erwarten, dass es einen Durchbruch gibt': Putin distanziert sich von den Vereinbarungen über einen Waffenstillstand