Europa bot Iran dringende Verhandlungen an.


Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind bereit für Verhandlungen mit dem Iran. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul erklärte während seines Besuchs in der Region, dass ihr Ziel darin besteht, die Situation im Nahen Osten zu entschärfen. Wadephul forderte die iranische Regierung auf, das Angebot für sofortige Verhandlungen über das Atomprogramm anzunehmen.
'Ich hoffe, dass dies immer noch möglich ist. Deutschland ist zusammen mit Frankreich und Großbritannien bereit. Wir bieten dem Iran sofortige Verhandlungen über das Atomprogramm an und ich hoffe, dass das Angebot angenommen wird', sagte Wadephul.
Schlüsselrolle des Abschlusses des Atomabkommens
Wadephul glaubt, dass der Abschluss des Atomabkommens zur Stabilität in der Region beitragen kann, indem er potenzielle Bedrohungen durch den Iran für den Nahen Osten, Israel und Europa vermeidet. Er forderte beide Seiten auf, umfassenden Druck auszuüben, um den Konflikt zu beenden und die Situation friedlich zu lösen.
Es gibt Signale für eine mögliche kurzfristige Wiederaufnahme der Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran. Dies könnte ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Situation im Nahen Osten und zur Verringerung der Spannungen zwischen verschiedenen Ländern in der Region sein.
Der ukrainische Außenminister betonte die Bedeutung der Verhandlungen mit dem Iran über das Atomprogramm für die Aufrechterhaltung der Stabilität in der Region. Die Initiative der europäischen Länder könnte entscheidend für die Verbesserung der Beziehungen und die Verringerung der Spannungen im Nahen Osten sein.Lesen Sie auch
- Hegset hat das Weiße Haus nicht über die Einstellung der Hilfe für die Ukraine informiert
- Befreiung der Krim - Die Angriffe der ukrainischen Streitkräfte erschrecken die Besatzungsbehörden
- Russland hat die Ukraine mit einer Rekordzahl von Drohnen angegriffen - Statistiken
- Polen hat die Luftwaffe aufgrund der Angriffe der Russen auf die Ukraine mobilisiert
- Neue Bereitstellung von Subventionen - welche Zahlungen als Einkommen zählen
- Soldaten können bis Ende Sommer aus der SÖR zurückkehren — Details