Sollte man mit 90 heiraten? Der legendäre Dichter und Sänger hat sein Lebensprinzip erklärt.


Wadim Krytschenko lehnte die Heiratsmöglichkeit ab
Wadim Krytschenko, der 90-jährige Dichter und Sänger, hat die Möglichkeit einer Heirat abgelehnt. Er glaubt, dass es nach 80 Jahren schwierig und nicht sinnvoll ist, den Familienstand zu ändern, da sich die Person bereits an einen stabilen Lebensstil gewöhnt hat. In einem Interview mit 'Hlavkom' sprach Krytschenko über seine Beziehungen zur Art-Direktorin Inna Pawlenko.
Der Dichter würdigte die professionelle Arbeit von Pawlenko, die darauf abzielte, sein Archiv zu ordnen und Materialien über sein Schaffen zu erstellen. Er betonte, dass ihre Kommunikation ausschließlich professionell sei, Inna jedoch wichtig für die Entwicklung seiner Tätigkeit sei. 'Das ist meine Art-Direktorin. Sie ist sehr energisch, sie hat viel für mich produziert', sagte Krytschenko.
Krytschenko stellte fest, dass es nach 80 Jahren schwierig sei, den Familienstand zu ändern. Er dankte Inna für ihre Hilfe bei der Veröffentlichung von Materialien über ihn im Internet und der Ordnung seines Archivs. Der Dichter erzählte, dass er einsam lebt, da seine Frau im Alter von 48 Jahren an Krebs gestorben ist.
Jubiläumskonzert von Wadim Krytschenko zu seinem 90. Geburtstag
Am 12. April ist ein Konzert im Palast 'Ukraina' anlässlich des 90. Geburtstags von Wadim Krytschenko geplant. Einer der Hauptinterpreten seiner Lieder - Ivo Bobul - hat jedoch abgesagt, um an einem geplanten Solokonzert teilzunehmen. Krytschenko stellte fest, dass der 90. Geburtstag ein bedeutendes Datum sei, das besondere Aufmerksamkeit erfordere, insbesondere von einem Künstler, der viele Hits geschaffen hat.
Lesen Sie auch
- Der legendäre Dichter und Sänger nannte die ukrainische Sängerin, deren Karriere fast von Rotaru zerstört wurde
- Die schönsten britischen Schauspielerinnen
- Warum jeder Zendaya mag
- Daniel Salem wurde Moderator der Show 'Gewogen und Glücklich' und wurde mit Hass konfrontiert
- «Gott hat diesem Menschen alles gegeben, außer Verstand…». Der Dichter Kryshchenko nannte den Sänger, der «ein Stolz war und nun eine Schande» ist
- Musikalische Schätze von Igor Bilozir: Wem gehören die Rechte an den Liedern?