Tschechien beschuldigt China eines Cyberangriffs auf das Außenministerium.
29.05.2025
2764

Journalist
Schostal Oleksandr
29.05.2025
2764

Cyberangriffe auf Tschechien: China als Täter benannt
Die tschechische Regierung beschuldigte China eines Cyberangriffs auf das Netzwerk des Außenministeriums. Laut Reuters sind tschechische Beamte der Meinung, dass hinter den Angriffen die Gruppe APT31 steht, die mit dem chinesischen Ministerium für Staatssicherheit in Verbindung gebracht wird.
Der Außenminister der Tschechischen Republik, Jan Lipavský, hat den chinesischen Botschafter eingeladen, um den Angriff zu verurteilen: 'Solche feindlichen Aktionen werden ernsthafte Konsequenzen für unsere Beziehungen haben.'
Nach der Entdeckung des Angriffs hat die Tschechische Republik ein neues Kommunikationssystem mit erhöhter Sicherheit eingeführt. Die Regierung hat diese Cyberkampagne gegen wichtige Infrastrukturen offen verurteilt.
NATO und die Europäische Union unterstützen Tschechien. Kaja Kallas hat alle Länder, einschließlich China, aufgefordert, sich von solchem Verhalten und Cyberaktivitäten auf internationaler Ebene fernzuhalten.
Lesen Sie auch
- Vodafone Budgettarife - was kann man im Juli günstiger anschließen
- Verkauf von Land - ohne diese Überprüfung durch einen Notar wird es keinen Vertrag geben
- Der Krieg ist nicht die einzige Bedrohung - welche Faktoren das Geschäft in der Ukraine bremsen werden
- Es blieben nur drei - wo in der Ukraine Uranminen arbeiten
- Geld für mangelhafte Dienstleistungen im Wohnungswesen - wann man eine Strafe einfordern kann
- Diese Münzen sind bei Numismatikern gefragt - für welche Kopeken wird viel bezahlt