Wie man Handtücher und Badematten vor unangenehmen Gerüchen schützt - einige Tipps.


Im Badezimmer sind Handtücher und Badematten einer der größten Quellen für Bakterien und Mikroben, besonders wenn sie aufgrund der ständigen Feuchtigkeit nicht richtig trocknen können.
Gewöhnlich entsteht ein muffiger Geruch, wenn Schimmel auf den Handtüchern wächst. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Handtücher nicht auf dem Boden liegen bleiben und nicht in mehreren Lagen gefaltet werden, bevor sie trocknen.
Um die Handtücher aufzufrischen, sollten sie in heißem Wasser mit Essig gewaschen werden. Die Badematten können zusammen mit den Handtüchern mit normalem Waschmittel und Weichspüler gewaschen werden. Nach dem Waschen sollten die Handtücher entweder gut in einem Trockner oder an einer Wäscheleine oder Handtuchhalter getrocknet werden.
Im Winter können Handtücher und Badematten sehr lange zum Trocknen brauchen. Deshalb sollten sie an einem Fenster oder an einem gut belüfteten Ort aufgehängt werden, um schneller zu trocknen. Außerdem sollten Handtücher und Badematten nicht übereinander oder zu nah beieinander liegen. Außerdem sollten sie alle zwei Stunden umgedreht werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Es wird empfohlen, Badematten alle drei bis sieben Tage zu waschen und alle zwei Jahre vollständig zu ersetzen. Im Winter, wenn die Badematten möglicherweise nicht einmal trocknen, hilft regelmäßiges Waschen, Bakterien zu vernichten.
Reinigung Ihres Hauses von Toxinen
Wir alle möchten in einem sauberen Raum leben, frische Luft atmen und sauberes Wasser trinken. Aber manchmal kann unser Zuhause zur Geisel von Toxinen und schädlichen Substanzen werden. Um ihren Einfluss zu reduzieren, ist es wichtig, den Staub öfter zu wischen und Haushaltschemikalien vernünftig einzusetzen.
Lesen Sie auch
- Beliebter Salat aus Kohl und Tomaten – ohne Mayonnaise in 5 Minuten
- Zwei Paare aus den 80ern, die Modebewusste im Jahr 2025 tragen
- Fünf Sternzeichen haben am Blutmond am 10. Juli unglaubliches Glück
- Stylisches Accessoire, ohne das Dasha Kvitkova nicht das Haus verlässt
- In diesem Outfit möchte man leben - was das Kaftan-Kleid besonders macht
- Sie können diese Pflanzen dort sicher setzen, wo Sie Zwiebeln hatten