Das Nukleararsenal Chinas wächst am schnellsten der Welt - Studie.
17.06.2025
2466

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
2466

China plant, das nukleare Potenzial zu erhöhen
Laut dem Bericht des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) überholt China alle anderen Atomwaffenstaaten beim Ausbau des nuklearen Potenzials und plant, sein Arsenal ab 2023 um etwa 100 Sprengköpfe pro Jahr zu erhöhen. Bis Anfang 2025 wird China mindestens 600 nukleare Sprengköpfe haben.
Modernisierung der nuklearen Arsenale im Jahr 2024
Nach dem SIPRI-Bericht haben alle neun Staaten, die im Besitz von Atomwaffen sind, im Jahr 2024 ihre intensiven Programme zur Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fortgesetzt. Russland und die USA besitzen zusammen etwa 90 % aller Atomwaffen der Welt, und beide Länder entwickeln aktiv Modernisierungsprogramme zur Erhöhung ihrer Arsenale.
Laut Berichten internationaler Organisationen plant China, sein nukleares Potenzial aktiv auszubauen, indem es jedes Jahr Sprengköpfe zu seinem Arsenal hinzufügt. Gleichzeitig setzen alle Atomwaffen besitzenden Länder die Modernisierung ihrer nuklearen Arsenale fort, was auf einen allgemeinen Anstieg der nuklearen Aktivitäten in der Welt hinweist.
Lesen Sie auch
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt